Mein Angebot für Kinder
Speziell Kinder und Jugendliche gehen mit verschiedenen Anforderungen und belastenden Lebensereignissen auf ganz unterschiedliche Weise um.
Aufgrund meiner Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich bin ich mit emotionalem Ungleichgewicht, Sorgen und Ängsten von Kindern und Jugendlichen vertraut.
Es ist mir ein Anliegen, ihre Ressourcen zu stärken und mit ihnen gemeinsam hilfreiche Lösungswege zu finden.
Das Training mit den Kindern wird mit der Beratung der Eltern kombiniert…
…für eine gelungene Bewältigung herausfordernder Situationen
…für den Aufbau einer positiven Eltern-Kind-Beziehung
…für eine lebenswerte und liebevolle Gestaltung des Familienalltags.
Kinder und Jugendliche unterstütze ich insbesondere in Form von:
- Begleitung bei Trennung/Scheidung der Eltern
- Erlernen von Entspannungstechniken, Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen
- Förderung und Entwicklung emotionaler und sozialer Kompetenzen
- Aggressionsbewältigungstraining
- Techniken zur Angstbewältigung
Mein Angebot für Erwachsene
Wenn Anforderungen im beruflichen oder familiären Alltag zur Belastung werden und verschiedene Stressreaktionen auslösen, ist es in einem ersten Schritt wichtig zu erkennen, dass sowohl die körperliche Gesundheit als auch die psychische Stabilität gefährdet sind.
Die Begleitung und eine einfühlsame Beratung wirken wohltuend und hilfreich, um Ihr Leben in neue Bahnen zu lenken und nachhaltig positive Veränderungen in Ihrem Erleben und Verhalten einzuleiten.
Dazu gilt es zunächst entlastende Gespräche zu führen und anschließend gemeinsam individuelle Lösungen zu erarbeiten, Fragen rund um den Familienalltag zu beleuchten sowie Strategien zur Erhaltung bzw. Entwicklung der psychischen Widerstandskraft zu entwickeln, um Ihre Selbstwirksamkeit zu erhöhen.
Erwachsene begleite ich besonders in diesen Bereichen:
- Beratung von Eltern vor Scheidung nach § 95 Abs. 1a AußStrG
- Familien-, Eltern- oder Erziehungsberatung nach § 107 Abs. 3 Z1 AußStrG
- Elternberatung zur Stärkung innerfamiliärer Kompetenzen
- Stressdiagnostik und -bewältigung
- Kennenlernen von Entspannungstechniken
- Genusstraining
- Anti-Depressionstraining
- Umgang mit Angst und Panik
- Training sozialer Kompetenzen
- Konfliktcoaching